Thursday, 16 August 2012
of Joker
|

Nach der erfolgreichen Markteinführung
der Straight Power E9 Netzteile im Dezember 2011, hat be quiet mit einiger
Verzögerung nun auch die High-End Speerspitze Dark Power Pro upgedatet. Die neue
Serie hört auf die Bezeichnung be quiet Dark Power Pro P10, wobei die 10
vermutlich so etwas wie die Revisionsnummer darstellen soll, obwohl es ein Dark
Power Pro P1 nach unserem Kenntnisstand nie gegeben hat.Als Kaufmotivation
für den potentiellen Kunden steht neben Detailverbesserungen viel Feinschliff
auf der Agenda der überarbeiteten Flaggschiffe, darunter natürlich auch eine
Steigerung der Effizienz sowie die Reduzierung von Störgeräuschen, mit der
aktuell eine ganze Reihe von Konkurrenzprodukten behaftet sind. Besonders
interessant ist an dieser Stelle die Struktur der P10 Angebote: die Dark Power
Pro Netzteile von 550 bis 750 Watt verfügen über ein 80+ Gold Zertifikat und
werden nach be quiet Vorgaben bei FSP gefertigt. Die Dark Power Pro Netzteile ab
850 Watt besitzen das 80+ Platin Emblem und entstammen den Fertigungsbändern von
Seasonic.be quiet hat uns freundlicherweise ein 550 Watt Exemplar aus einer
aktuellen Charge für einen Test zur Verfügung gestellt, so das wir die neue
Serie ausführlich und mit gewohnter Intensität auf ihre Praxistauglichkeit
überprüfen konnten. Was wir dabei an aussagekräftigen Resultaten
herausgearbeitet haben, erfahrt ihr in unserem neuesten Netzteil-Review, dazu
wünschen wir euch jetzt viel Vergnügen... PC-Experience: be quiet Dark Power Pro P10 550Watt Netzteil
|