Saturday, 16 January 2010
of Joker
|

Egal wo
man am eigenen PC bastelt – schnell ist man an dem Punkt angelangt, an
dem man einen Kühler abnehmen muss! Und bevor man den neuen Kühler montiert,
wird Wärmeleitpaste benötigt. Ein Laie kann hier schnell überfordert sein, da
die Auswahl an Wärmeleitpasten scheinbar unendlich ist. Die Wärmeleitpaste soll
dabei den Zweck erfüllen, eventuell nicht ganz plan aufeinander liegende
Kühlelemente so zu verbinden, dass die Wärme direkt von dem einen Körper auf
den anderen übertragen werden kann. […] Welche Wärmeleitpaste sich für
welchen Einsatzzweck eignet, möchten wir in diesem Review ein wenig näher
bringen. Denn es ist nicht immer von Nöten, die teuerste Wärmeleitpaste zu
benutzen. Abgesehen von Wärmeleitpasten gibt es auch noch die so genannten
Wärmeleitpads. Da jedoch mit richtig aufgetragener Wärmeleitpaste bessere
Ergebnisse erzielt werden können, beschränkt sich dieser Test nur auf Pasten.
Auf den folgenden Seiten möchten wir insgesamt zehn verschiedene Modelle der
Hersteller Akasa, Arctic Cooling, Cooler Master, EKL, Nocuta, OCZ und
Prolimatech unter die Lupe nehmen. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim
Lesen! Hardware-Mag: Im Vergleichstest: 10 Wärmeleitpasten
|