Partnernews
|
Friday, 12 August 2011 20:08
of Joker
|

Heute testen wir mit dem PlayON! HD2 den Nachfolger des sehr beliebten PlayOn! HD. Es handelt sich dabei um einen Full HD MediaPlayer welcher mit dem neuen Realtek RTD1185 Chipsatz bestückt ist. Wie nicht anders zu erwarten, hat A.C Ryan den Player konsequent weiter entwickelt und dazu noch mit einer neuen Benutzeroberfläche ausgestattet. Aber auch auf Hardwareseitig hat sich einiges getan. Schlagwörter sind hier USB 3.0 oder Gigabit LAN. Ein guter Player sollte bei dieser Formatvielfalt keine Probleme haben und möglichst alle Formate unterstützen. Auch die Usability (Benutzerfreundlichkeit) sollte nicht zu kurz geraten und der User sollte mit wenigen Schritten zum Ergebnis gelangen. Ob der A.C. Ryan PlayOn! HD 2 bei uns im Test in diesen Disziplinen punkten kann und welche Funktionen er zur Verfügung stellt, werden wir im folgenden Review klären. Viel Spaß beim Lesen... Caseumbau: A.C Ryan PlayOn HD2 Multimediaplayer |
Partnernews
|
Tuesday, 09 August 2011 10:57
of Joker
|

Technic3D hat das 850 Watt Netzteil aus der ZX Serie von OCZ im Test. 80Plus Gold Zertifizierung, komplettes Kabelmanagement, 140mm Lüfter und eine 12 Volt Schiene mit 70 Ampere sind nur einige Eckdaten. Wie sich das Netzteil auf dem Teststand zeigt, steht im nachfolgenden Artikel. Technic3D: OCZ ZX 850W |
Partnernews
|
Tuesday, 09 August 2011 10:57
of Joker
|

Technic3D hat die CM Storm Spawn Gamer-Maus im Test. Im Gegensatz zu den beiden Mäusen "Sentinel" und "Inferno" verzichtet CM Storm auf einige optische und technische Details. Ob die "Spawn" dennoch überzeugen kann, zeigt der folgende Kurzbericht. Technic3D: CM Storm Spawn |
Partnernews
|
Sunday, 31 July 2011 18:39
of Joker
|

Technic3D hat die Gainward GTX 590 Grafikkarte im Test. Wie sich die Karte im Referenzdesign unter anderem in der Leistung, Lautstärke sowie realer Leistungsaufnahme auf dem Teststand zeigt, steht im folgendem Bericht. Technic3D: Gainward GTX 590 |
|
Partnernews
|
Saturday, 30 July 2011 08:24
of Joker
|

Vor einiger Zeit hatten wir bereits ein DDR3-Speicherkit von G.Skill aus der "Sniper"-Serie bei uns im Test. Trotz ihrer gewöhnungsbedürftigen Optik, konnten die Riegel dabei durchwegs überzeugen. Vor allem das Übertaktungspotential war für Module mit 4 GByte an Kapazität vergleichsweise gut. Wer sich bei den Taktraten allerdings nicht auf Abenteuer einlassen will, für den hat G.Skill nun ein weiteres Kit, diesmal aus der "RipjawsX"-Reihe, vorgestellt, welches offiziell bis 1866 MHz spezifiziert ist. Die hohen Taktraten machen sich dabei auch in unseren Benchmarks bemerkbar. PC-Max: G.Skill RipjawsX 8GB 1866MHz |
Gehäuse
|
Tuesday, 26 July 2011 18:19
of Joker
|
Immer ausgefallener und immer teurer werden moderne Computergehäuse. Hersteller BitFenix hat mit dem Shinobi ein Gehäuse im Angebot, das deutlich günstiger als viele andere zu haben ist. Dennoch soll es eine hohe Qualität, viel Platz und gute Kühlmöglichkeiten bieten.
Ob es sich hier um das ideale Case für Anwender handelt, die nur ein kleines Budget für ihr Gehäuse vorgesehen haben, haben wir uns angesehen.
|
Read more...
|
Partnernews
|
Monday, 25 July 2011 17:56
of Joker
|
aixit stellt Server für kreative Modder zur Verfügung
Im Rahmen der diesjährigen Deutschen Casemod Meisterschaft stellt Hauptsponsor aixit insgesamt drei Server für interessierte Modder zur Verfügung. Holger Grauer, CTO der aixit GmbH hatte in diesem Zusammenhang eine außergewöhnliche Idee: „Ein Systemausfall in unserem Rechenzentrum ist so gut wie unmöglich. Deshalb möchte ich einen Crash simulieren, damit unsere Techniker nicht aus der Übung kommen. Modder mit innovativen Ideen sollen die Server so modifizieren, dass sie auf Knopfdruck oder per Zeitschaltuhr Merkmale eines Crashs aufweisen.“ Ob durch aufsteigenden Rauch, unkoordiniert blinkende LEDs oder sogar durch seltsame Geräusche - der Kreativität sind an dieser Stelle keine Grenzen gesetzt.
|
Read more...
|
|
Partnernews
|
Saturday, 30 July 2011 08:17
of Joker
|

Technic3D hat das 530 Watt Netzteil aus der BQT L7 Pure Power Serie von be quiet! im Test. Mit einer 80Plus Standard Zertifizierung geht man auf Punktejagd im Preis,-Leistungsrevier. Wie sich der aktuelle Vertreter auf dem Teststand schlägt, steht im folgendem Testbericht. Technic3D: be quiet! Pure Power L7 530W |
Zubehör
|
Tuesday, 26 July 2011 18:18
of Joker
|
Etwa genau so alt wie das Casemodding selbst sind Sichtfenster im Gehäuse. Die Verwendung von "gesleevten", also mit Geflechtsschlauch ummantelten Kabeln, zur Verbesserung der Optik ist hierbei schon fast selbstverständlich geworden.
Die Alchemy Multisleeved Kabel sollen laut Hersteller BitFenix höchste Material- und Verarbeitungsqualität bieten. Ob das stimmt, haben wir uns angesehen.
|
Read more...
|
Partnernews
|
Sunday, 24 July 2011 17:19
of Joker
|

"Technic3D hat das Corsair Obsidian 650D Gehäuse im Test. Corsair möchte bei diesem Modell möglichst viele Features und Details unterbringen. Ob die Obsidian Gehäuse-Serie weiterhin auf Erfolgskurs bleibt, steht im nachfolgendem Testbericht. Technic3D: Corsair Obsidian 650D |
|
|
|
|
Page 10 of 128 |